"Staberg im Wandel - Nachhaltigkeit erleben!" Unter diesem Motto stand die Projektarbeit der zwei Sowi-Zusatzkurse bei Frau Vollmerhausen für den Schulwettbewerb des Bundespräsidenten zur Entwicklungspolitik. Das Motto knüpft an das Thema der Wettbewerbsrunde 2013/14 "Global und lokal denken und handeln - die Welt beginnt vor deiner Tür!" an. Konkretisiert wird das Thema, indem der Focus auf den SchülerInnen und der Schule liegt. Die eingereichten Projekte wurden innerhalb einer Unterrichtsreihe erarbeitet. Hierbei legten die Kurse unterschiedliche Schwerpunkte. Während sich ein Kurs auf den Themenschwerpunkt "Ökologie und Nachhaltigkeit" konzentrierte, befasste sich der zweite Kurs mit dem Schwerpunkt "Konsum und Nachhaltigkeit". Die Ergebnisse hierzu fielen ganz unterschiedlich aus. Von einem interaktiven Weltkugelmodell, über eine Dokumentation unterschiedlichster Selbstversuche zum lokalen und globalen Handeln, einem Filmbeitrag über den Kaffeewelthandel, die Durchführung eines Veggie-Days in der Schulmensa bis hin zu den Spielen "2222" und "Ökodöko".
Ziel der Projektarbeit war es, das lokale Denken und Handeln der SchülerInnen zu einem nachhaltigem, globalen Denken und Handeln zu verändern, indem sie in ihrem alltäglichem Leben ein Bewusstsein für ein ökologisches und ökonomisches Konsumverhalten entwickeln.
Ob die eingereichten Projekte von Erfolg gekrönt sein werden, zeigt sich im Mai. Als Gewinn locken Geldpreise und ein Besuch des Bundespräsidenten in Berlin.
Bericht und Fotos: Imke Vollmerhausen
29.01 08:00 - 29.01 09:30
29.01 00:00
29.01 00:00
Ausgabe der Zeugnisse zu Beginn der 4. Std. / danach unterrichtsfrei
29.01 00:00
29.01 00:00
29.01 00:00
26.01 00:00
25.01 00:00
11.01 00:00 - 28.01 00:00
Liebe Grundschüler und -schülerinnen der 4. Klasse, liebe Eltern,
wir laden euch und Sie ganz herzlich ein, ein bisschen hineinzuschnuppern ins Zeppelin-Gymnasium. Lasst euch auf digitalem Weg hineinnehmen in Unterrichtsprojekte, erkundet die AGs am Zepp, werft ein Blick ins Gebäude, hört, was Schüler- und Schülerinnen über ihr Schule sagen und noch vieles mehr.
Wir wünschen euch und Ihnen eine spannende Erkundungstour rund ums Zeppelin-Gymansium.
Liebe Eltern,
bitte vereinbaren sie telefonisch einen Termin für die Anmeldung bei uns. Die Termine für die aktuelle Anmeldung sind:
Weitere Informationen finden Sie hier: