Ich habe die Firma METOBA in Lüdenscheid besucht, die Oberflächen von Metallen veredelt und beschichtet.
Um 8:00 Uhr wurden wir in einen Konferenzraum geführt, in dem uns ein Imagefilm und eine Sicherheitsunterweisung vorgeführt wurden. Danach bekamen wir eine Betriebsführung und haben gesehen, wie alles funktioniert. Dann durften wir selbst Schlüsselanhänger vergolden, die wir dann später auch mit nach Hause genommen haben. Zuletzt sind wir ins Labor gegangen, wo wir dann titriert, analysiert, gemessen, filtriert und gavanisiert haben. Mit den passenden Kenntnissen aus dem Chemieunterricht kannte ich mich gut aus und hatte keinerlei Probleme.
Ich habe herausgefunden, dass der Beruf Oberflächenbeschichterin nichts für mich ist, dafür würde ich aber gerne den Beruf Chemikantin weiterhin kennenlernen. Ich empfehle auf jeden Fall jedem den Girls?- bzw. Boys? Day zu nutzen.
Bericht: Laura Bleul, 8c
Das Zeppelin-Gymnasium wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Kolleginnen und Kollegen und allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft
SCHÖNE SOMMERFERIEN!
Im feierlichen Rahmen des Kulturhauses wurden den Abiturientinnen und Abiturienten am heutigen Abend die Abiturzeugnisse überreicht.
Neben den Grußworten der beiden Schulleitungen, René Jaques für das Zeppelin-Gymnasium und Michaela Knaupe für das Geschwister-Scholl-Gymnasium, richtete auch Bürgermeister Sebastian Wagemeyer eine Ansprache an den Abiturjahrgang und das Publikum.