Am 27.03.2014 war mal wieder Boys' und Girls' Day in Lüdenscheid und Deutschland.
An diesem Tag war ich mit meinem Freund Jan im Kindergarten Schatzkiste in Lüdenscheid. Wir sind um 8Uhr zum Kindergarten gefahren, wo wir dann in unsere Gruppen eingeteilt wurden. Ich hatte ein bisschen Glück, dass ich zu den Vorschulkindern gekommen bin und nicht zu den ganz kleinen.
Am Anfang als noch nicht alle Kinder da waren, habe ich mit einem Jungen aus Matten, einem alten Hundekörbchen, Büchern, Kissen und einer Stoffraupe einen Fernseher gebaut, in dem wir uns dann später "Bob der Baumeister" ansehen wollten. Als dann die anderen Kinder noch gekommen sind und alle etwas von mir wollten, wurde es mir ein bisschen zu viel und ich bin Frühstücken gegangen. Als ich mich dann mit dem Jungen neben mir unterhalten habe, musste der Junge gegenüber von mir ständig lachen, während er seinen Apfelsaft trank, was dann die Folge hatte, dass ich nach dem Essen einen halben Liter Saft im Gesicht hatte.
Nach dem Frühstück wollten ein paar Jungen und Mädchen mit mir die Lego-Duplo-Eisenbahn aufbauen. Dazu sind wir unter die große Holzburg gegangen, die mitten im Raum stand. Wir hatten nur dabei so viel Spaß, dass wir die Eisenbahn zu groß gebaut haben und ich nur knapp eine tellergroße Fläche zum Sitzen hatte.
Danach mussten wir uns anziehen, damit wir für den Fußgängerschein üben konnten. Dabei haben wir gelernt, wie man richtig über die Straße und Parkplätze geht. Um 11 Uhr durften wir dann alle noch draußen spielen. Wir haben viel Fußball, Fangen und Verstecken gespielt, aber ab und zu kam es auch vor, dass ich ein Kind aus dem Baum retten musste, vor allem ein Mädchen, die mit ihrem Fuß hängen geblieben war und dann kopfüber im Baum hing. Auch beliebt war das Wurmwettrennen, bei dem jeder Teilnehmer versuchte, die meisten Würmer auszugraben, wobei ich Schiedsrichter war weil, ich eine Uhr hatte, die ich jedem aus meiner Gruppe danach einmal umlegen musste, weil sie die so toll fanden.
Um 12 Uhr musste ich mit meiner Schäfchengruppe wieder rein. Wir noch bis halb eins gegessen und dann war für mich der Tag zu Ende. Zu diesem Tag bleibt mir eigentlich nur zu sagen, dass es megaviel Spaß gemacht hat, auch wenn es ziemlich anstrengend war. Ich glaube zwar auch nicht, dass ich Kindergärtner werde, weil ich nicht unbedingt jeden Tag Babyspucke an mir haben will oder möchte, dass fremde kleine Mädchen versuchen, mich zu heiraten, aber es war auf jeden Fall eine Erfahrung, die ich sehr positiv fand und jedem weiterempfehlen kann!
Bericht: Lukas Veith, Klasse 8c
Wir freuen uns sehr, dass wir in Kürze eine neue Homepage haben werden!
So viele Jahre hat das jetzige Design der Homepage uns gute Dienste geleistet. Aber mit dem Fortschritt der Technik stößt diese nun schon lange an ihre Grenzen - nicht zuletzt ersichtlich daran, dass sich die eigentliche Homepage-Oberfläche auf vielen Endgeräten (Handys, Tablets, PCs) nicht mehr ohne weiteres öffnen lässt.
Es wird zuerst eine Startversion der neuen Homepage geben, über die wichtige Neuigkeiten und die Informationen für die Anmeldung und den Infotag am Zepp zugänglich sind.
So bald wie möglich werden dann alle gewohnten Inhalte ergänzt. Wir freuen uns darauf und bitten alle Nutzerinnen und Nutzer um Verständnis und etwas Geduld.
Das Homepage-Team
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen,
wir freuen uns darauf Sie und Euch am Samstag, dem 20. Januar 2024, im Zeppelin-Gymnasium in Lüdenscheid begrüßen zu können.
An diesem Tag haben Sie und Ihr Kind Gelegenheit, unsere Schule in ihrer Vielfältigkeit näher kennen zu lernen. Während Ihre Kinder in der Begleitung erfahrener "Zeppis" viele unterschiedliche praktische Einblicke in unser Schulleben bekommen, möchten wir Sie über unser Leitbild, unsere pädagogischen Konzepte, unsere konkrete Unterrichtsarbeit und unsere außerunterrichtlichen Angebote informieren und mit Ihnen ins Gespräch kommen.