Für die Förderung unserer Schülerinnen und Schüler im naturwissenschaftlich-technischen Bereich wurde uns im Dezember 2013 erneut das  Qualitätssiegel "Zukunft durch Innovation" des Ministeriums für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen verliehen. Foto: Frau Schrameyer
                  
 
Für unsere Aktivitäten zur Förderung des naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchses erhielten wir im Jahre 2010 als erste Schule im Märkischen Kreis das Qualitätssiegel "Zukunft durch Innovation" des Ministeriums für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen. Foto: Susanne Kornau, LN

    

 

 

Feierliche Eröffnung ZdI-Zentrum technik_mark

Im Jahr 2010 eröffnete in Hagen Minister Prof. Dr. Andreas Pinkwart das ZdI-Zentrum technik_mark. Ziel des Zentrums ist es, junge Menschen in der Region Hagen-Lüdenscheid für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern. Dafür bietet es entsprechende außerschulische Angebote. 
Zielgruppe sind Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II. Das Zeppelin-Gymnasium gehört zum Kernteam dieses Zentrums und war bei der Konzeptionierung maßgeblich beteiligt. 
Unsere Pionierarbeit in der Region beim Wettbewerb "Formel 1 in der Schule" war dabei ein wichtiger Baustein. Bei der Podiumsdiskussion im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung betonte Herr Dr. Werth, dass eine weitere Vernetzung der Schulen mit außerschulischen Kooperationspartnern wichtige Beiträge zur Berufsorientierung und zur Integration der Lebenswelt in den Unterricht leisten kann. Das Bild zeigt die beteiligten Akteure aus den Bereichen Wirtschaft, Schule, Universität, Politik und Verbänden.

 

 

 


Ähnliche Artikel