1. Lateinschule von 1450 an.
Die Schule hat ihren Ursprung in der Zeit vor der Reformation. Wir können heute sicher sagen, dass die Schule um ca. 1450 bestanden hat.
2. Rektoratsschule von 1839 bis 1858.
3. Bürger- und Handelsschule von 1859 an.
"Nach einem ministeriellen Erlass haben die hiesigen höheren Knabenschulen die Berechtigung erhalten, fortan den Namen Zeppelin - Realgymnasium und Oberrealschule zu führen. In dieser Bezeichnung wird die Erinnerung daran festgehalten, dass in Lüdenscheid seiner Zeit das Gerippe des ersten Zeppelin- Luftschiffes entstanden ist."
[Quelle: Jahresbericht 1929/30 - 9.01.1930]
Die Vielfalt der amtlichen Namen unserer Schule in den letzten 100 Jahren ist erstaunlich groß. Die Vielfalt reicht von Höhere Bürgerschule über Realprogymnasium, Realschule, Progymnasium, Realgymnasium, Oberschule für Jungen bis Zeppelin-Gymnasium.
Hier seien folgende Personen genannt:
[Zeit an der Schule]
Wir danken herzlich Herrn Bruno Schwarz für die viele Arbeit, die er sich mit dem Einscannen der Jahrbücher gemacht hat.
Herr Schwarz hat am Zepp Abitur gemacht und verfolgt als ehemaliger, langjähriger Vorsitzender des Kuratoriums immer noch aufmerksam die Entwicklung unserer Schule.
Die Jahrbücher der Jahre 1997-2001 liegen als CD vor, können aufgrund ihrer Größe aber nicht auf die Homepage gestellt werden.
Das Jahrbuch 2012-2013 erhalten Sie kostenlos über das Sekretariat.
Melden Sie sich bei Interesse bitte im Sekretariat der Schule.
Liebe Eltern, liebe Kinder, Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen,
wir, Schulleitung, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und Schülerinnen und Schüler, würden uns freuen, Sie und Euch am Samstag, dem 18. Januar 2020, im Zeppelin-Gymnasium in Lüdenscheid begrüßen zu können.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
hier finden Sie die Einladung zu unserem Infotag am Zepp, an dem Sie die Gelegenheit haben, die Schule kennenzulernen:
Einladung Infotag 18.01.2020 für kommende EF