Länger als nötig in der Schule bleiben und dann auch noch Hausaufgaben machen? Klar!
Und das macht sogar Spaß, denn unsere Club-Kids werden in kleinen Gruppen von 10 bis 15 Kindern von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 9 bis Q2 betreut. Sie erledigen ihre Hausaufgaben effektiv und bekommen von den "Schulprofis" aus den älteren Jahrgängen Lerntipps, die oft bereitwilliger angenommen werden als Ratschläge aus Lehrermund.
Nach Erledigung der Hausaufgaben trainieren und wiederholen unsere Betreuer mit den Club-Kids gerne Lehrstoff nach individuellen Wünschen, aber es ist auch Gelegenheit zu Spaß und Spiel mit Schulkameraden. Dazu laden unser neuer Hausaufgaben-Club-Raum mit einem abgetrennten Spielbereich und der sich direkt angliedernde Schulhof ein.
Danach geht es entspannt nach Hause aufgabenfrei und für die Eltern mit der Sicherheit, dass die Hausaufgaben ordentlich und vollständig erledigt worden sind.
Der Hausaufgaben-Club findet statt
und ist für unsere Club-Kids kostenlos, da die Betreuung vom Staberger Verein finanziert wird.
Wie man ein Club-Kid wird?
Einfach Anmeldeformular im Sekretariat abholen oder hier runterladen und ausfüllen. Eine Anmeldung ist jederzeit möglich.
Ansprechpartnerinnen sind Frau Becker als Angestellte des Staberg-Vereins und Frau Larsen aus dem Lehrerkollegium.
Wir freuen uns auf dich!
Endlich gibt es ihn wieder - den traditionell am letzten Donnerstag des Schuljahres stattfindenden Grillabend!
In diesem Jahr findet das gesellige Beisammensein auf dem Schulhof des Zeppelin-Gymnasiums statt. Wir freuen uns ab 18.30 Uhr auf einen kommunikativen Abend mit Gegrilltem, guten Gesprächen und ein bisschen Zeit miteinander jenseits des Schulalltags. Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer, Ehemalige aus Lehrer- und Schülerschaft, alle Beteiligten der Schulgemeinschaften von Zepp und Scholl sind herzlich willkommen. Nähere Informationen wird es in Kürze per Flyer geben. Halten Sie sich/ haltete euch den Abend schon einmal frei!
Das Zepp-Team