Am Samstag, den 13.Mai 2006, trafen sich die Abiturienten von 1956 im Zeppelin-Gymnasium, um noch einmal in alten Erinnerungen zu schwelgen. Mit dabei war auch ein ehemaliger Lehrer der Klasse, Herr Giedinghagen, der selbstverständlich die Neuerungen der damals schon bestehenden Wetterstation erläuterte.
Der stellvertr. Schulleiter, Herr Wiebke, führte die Gruppe durch das Gebäude und erläuterte den sehr interessierten Herren das aktuelle Schulgeschehen im Lehrerzimmer. Es ergab sich eine anregende Diskussion, die man noch gern weitergeführt hätte, aber nach ca. 2 ½ Stunden musste man zum angesetzten Mittagessen aufbrechen. Da allen das Treffen so gut gefallen hatte, spendete die Gruppe spontan 160,-? für den Förderverein!
Martin Berges, Jürgen Bergfeld, Jochen Doenecke, Günter Fipper, Peter Flamme, Kurt Hartmann, Karl-Heinz Lischeid, Karl-Ernst Markus, Dieter Matton, Peter Moskob, Erhard Nierste, Klaus Preßler, Manfred Schmidt, Reiner Scholze, Caspar-Heinrich Steinbach, Friedhelm Turk, Joachim Woschée
Die folgenden Fotos stellte uns Herr Erhard Nierste zur Verfügung:
Von oben nach untern 1 - 6 und von links nach rechts:
1. Freytag, Greul, Diekmann, Erb, Mauer, Kynast.
2. Mühlhoff, Golla, Hiesserich, Fipper, Röpke, Neyer, Birkenfeld
3. Burbach, Lischeid, Diemer, Rehwinkel, Kirlat, Schürmann, Becher
4. Eggert, Jäger, Nierste, Hohage, Geck, Berges, Dortschy
5. Scholze, Moskob, Hein, Strüwe, Bechlenberg, Winter, Pressler, Deitenbeck (Früchtchen)
6. Steinbach, Hartmann, Doenecke, Pfeiffer, Grüger, Turk, Vogt, von Grote, Grüber, Schmidt, Matton, Rehborn, Markus (nicht dabei
Von oben nach untern 1 - 3 und von links nach rechts:
1. Jochen Doenecke (Doeneckes), Jürgen Bergeld (Wallah), Friedhelm Turk (Itzchen), Klaus Preßler (Perser), Hans Reichel (Speichel) J. Woschee (Vatter) Erhard Nierste, Martin Berges (Geiger), Karl Ernst Markus (Ens), Peter Flamme(Pit)
2. Schürmann (Rio Bamba), Rudolf Turck, Reinhardt Mühlhoff, Hans Walter Beißner, Fritz Teckemeyer (Tecke) H. Jürgen Mauer (Maurus), Günter Fipper (Flipre) Karl Heinz Lischeid (Lissie), Reiner Scholze (Erpel), Tom Bergmann (Tom)
3. Eberhard Grüber (Möppen), Klaus Jäger (Jägus), Otto Herzog (Ötte), Dieter Matton, Mek Frehland, Dietrich Hinz (Kater) Manfred Schmidt (Manosch), Peter Moskob (Molli), Caspar Heinrich Steinbach (Kaka), Friedrich Wilhelm Burbach (Willi)
Von oben nach untern 0 - 6 und von links nach rechts:
0. Ke. Markus
2. + 4. G. Fipper, M. Berges
5. R. Scholze, Pl. Moskob, Kl. Pressler
6. C.H. Steinbach, J. Doenecke, Fr. Turk, E. Grüber, M. Schmidt
Fünf Klassenkameraden haben am Fototermin nicht teilgenommen
23.04 00:00 - 05.05 00:00
23.04 00:00
22.04 18:00 - 22.04 19:00
22.04 08:00 - 22.04 13:15
Die Q2 hat von der 1. - 4. Stunde Unterricht nach Plan. In der 5./6. Stunde findet eine Jahrgangsstufenversammlung statt. Danach haben die Q2 Schülerinnen und Schüler Schulschluss.
22.04 00:00
22.04 00:00
22.04 00:00
21.04 14:30 - 21.04 15:30
21.04 00:00
Zulassung
20.04 18:00 - 20.04 19:00
19.04 00:00
An die volljährigen Schüler/-innen, die Erziehungsberechtigten und das Kollegium des Zeppelin-Gymnasiums,
wegen des unvermindert hohen Inzidenzwertes im Märkischen Kreis findet für die Klassen 5-9 und den Jahrgang EF auch in der kommenden Woche vom 19. - 23. April 2021 der Unterricht als Distanzunterricht statt.
(...)
Hier geht es zur Infomail im vollständigen Wortlaut.
Wegen der hohen Inzidenzwerte konnte die jährlich ausgerichtete Karnevalsfeier nicht wie gewohnt mit Kuchen, Spielen und Darbietungen der Schüler*innen in der Turnhalle stattfinden. Das hat die Schüler*innen der Klassen 5 jedoch nicht davon abgehalten, kreativ zu werden ...