Samstag, den 6. Juni 2009, 10.30 Uhr.
Auf dem Schulhof des Zeppelin-Gymnasiums trafen sich die Schüler der Oberprima a, Abiturjahrgang 1959, um ihre alte Wirkungsstätte zu besuchen.
Es war das erste Treffen und so gab es viel zu erzählen. Herr Dullat, selbst ein Mitschüler der Jubilare (damals sang er als Chorknabe im Alt das Verabschiedungslied für die Abiturienten "Nun zu guter Letzt"), führte die Gruppe eine gute Stunde durch das Schulgebäude, das allen Herren alte Erinnerungen und Anekdoten einfallen ließ. Außerdem berichtete Herr Dullat in einem Schnellkurs über die Geschichte des Zepps der letzten fünfzig Jahre.
Immerhin waren durch die Initiative von Herrn Gerfried Weischede noch sieben der zwölf Staberger am Samstag gekommen: die Herren Karl-Ludwig Bender, Rolf Börner, Ernst-Otto Fischer, Dr. Gerhard Uffelmann, Manfred Lemmert und Jörg Staloch.
Gegen Mittag war die Besichtigung beendet und man zog um in die "Pöppelsheimer Mühle", wo man sich zum Mittagessen mit einem weiteren Mitschüler, Herrn Dr. Günter Maiwurm, und dem ehemaligen Klassenlehrer, Herrn Friedrich-Wilhelm Giedinghagen traf und noch manche Stunden die gemeinsame Vergangenheit Revue passieren ließ.
Bericht: wodu
Das Zeppelin-Gymnasium wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Kolleginnen und Kollegen und allen Mitarbeitern schöne und erhohlsame Herbstferien!
Hier finden Sie den aktuellen Infobrief!
Das Zeppelin-Gymnasium ist nun auch auf Instagram vertreten. Schaut doch mal rein!
Hier findet ihr in Zukunft viele Einblicke in unser spannendes und schönes Schulleben.