Am Samstag, den 8. Mai, trafen sich um 10.30 Uhr zehn gestandene Männer der ehemaligen OIa des Abiturjahrganges 1960 zur Visite im Gebäude des Zeppelin-Gymnasiums.
Es waren erschienen die Herren Helmut Budde, Ulrich Fromm, Karl Graf, Rudolf Grünberg, Frank-Peter Itter, Georg Juraschka, Helmut Kingreen, Siegfried Kruse, Hans-Gert Schulte und Herwig Syha.
Sie wurden nach der Begrüßung von Herrn Dullat durch das Gebäude geführt und sie waren erstaunt, was sich in fünfzig Jahren in den Außenwänden der Schule alles verändert hat. Durch den naturwissenschaftlichen Anbau, dem Mitte der sechziger Jahre das "Primanergärtchen" weichen musste, und durch etliche andere Baumaßnahmen hatte sich das Innere der Schule gewaltig verändert.
Beim Betreten verschiedener Räume wurden gemeinsame Erinnerungen ausgetauscht und man war sehr wohl angetan, als Herr Dullat die Gelegenheit eröffnete, durch die Wetterstation auf das Dach zu steigen und einen Rundblick über die Bergstadt zu genießen.
Nach ca. 90 Minuten war die Revision abgeschlossen und man traf sich anschließend zum weiteren Austausch von Erinnerungen bei Kaffee und Kuchen im Museumscafé an der Sauerfelder Straße.
14.06 09:30 - 14.06 11:15
13.06 00:00
12.06 00:00
12.06 00:00
12.06 00:00
08.06 00:00
07.06 00:00
Das Zeppelin-Gymnasium ist nun auch auf Instagram vertreten. Schaut doch mal rein!
Hier findet ihr in Zukunft viele Einblicke in unser spannendes und schönes Schulleben.
Vergangenen Montag besuchten die Schu?ler:innen der Klasse 9C des Zeppelin-Gymnasiums Lu?denscheid die sta?dtische Musikschule der Stadt Lu?denscheid. Dort bekamen sie Gelegenheit in den Ra?umlichkeiten der Musikschule fu?r ihr Bandprojekt im Rahmen des Musikunterrichts zu proben, wozu die Musikschule außerdem Musikinstrumente zur Verfu?gung stellte. So konnten die Schu?ler:innen sich mit großer Freude dem Musizieren widmen. An dieser Stelle bedankt sich das Zeppelin-Gymnasium herzlich dafu?r
(...)