Alle 12 Ehemaligen der OIm2, die die gesamte Oberstufe miteinander "durchkämpft" und am 28.02.1963 das Abi bestanden hatten, trafen sich zum 51. Mal, (da bereits 1963 am 3. Weihnachtstag zum ersten Mal). Diesmal wieder am alten "Tatort", während die letzten Treffen, seit alle in Rente sind, reihum in Alsbach/Bergstraße, Boppard/Rhein, Hamm/Westfalen, Köln und Kilmun/Strathclyde Region am Holy Loch stattgefunden hatten. Programm (gute Ideen können jüngeren Ehemaligen vielleicht Anregung sein): Empfang beim Bürgermeister (war erstklassig), Führung durch die alte Schule (doch noch wieder zu erkennen), Erinnerungsabend und am folgenden Tag Stadtrandrundfahrt mit einem erprobten Stadtführer.
Bericht: Karl Grünberg
24.08 19:00 - 24.08 20:00
24.08 18:30 - 24.08 19:00
24.08 18:00 - 24.08 18:30
23.08 18:00 - 23.08 20:00
23.08 13:30 - 23.08 14:15
22.08 19:00 - 22.08 20:00
22.08 18:45 - 22.08 20:00
in den Klassenräumen
22.08 18:00 - 22.08 18:45
15.08 - 19.08
Das Zeppelin-Gymnasium wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Kolleginnen und Kollegen und allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft
SCHÖNE SOMMERFERIEN!
Im feierlichen Rahmen des Kulturhauses wurden den Abiturientinnen und Abiturienten am heutigen Abend die Abiturzeugnisse überreicht.
Neben den Grußworten der beiden Schulleitungen, René Jaques für das Zeppelin-Gymnasium und Michaela Knaupe für das Geschwister-Scholl-Gymnasium, richtete auch Bürgermeister Sebastian Wagemeyer eine Ansprache an den Abiturjahrgang und das Publikum.