Seit 2004 beteiligt sich das Zeppelin-Gymnasium an einem Sammelprojekt der Firma Interseroh und der Stiftung Lesen. Gesammelt werden leere Tonerkartuschen (aus Druckern, Faxgeräten, Kopierern), Druckerpatronen sowie alte Handys, für die wir GUPs (Grüne Umwelt-Punkte) erhalten. Diese können schließlich, wenn wir genügend gesammelt haben, gegen Ausstattungsgegenstände, Sportgeräte, Bücher o. ä. eingetauscht werden. Folgende Materialien wurden bisher angeschafft:
Jahr |
Material/Gerät |
Zielgruppe |
2008 |
Safety-Dart, Tennis-Turbo, Pausenkiste mit diversen Bewegungsspielen, Spielebox |
Pausensport |
2009 |
großes Jonglierset |
Pausensport |
2010 |
Balacierbrett, Soft-Bowling-Set, zwei Super Fling it, Jumbo-Schachspiel |
Pausensport, Spiele-AG |
2012 |
Wurfspiele, Tischtennis-Gruppenset |
Pausensport |
2014 |
Mega-Howler, Soft-Boule-Spiel |
Pausensport |
2015 |
Frisbee-Kegelset, Wuselball-Spiel |
Pausensport |
2018 |
Buch "Allgemeinbildung", Buch "Was geschah wann?", drei Pocket Cubes (Würfel mit Plastiktaschen) |
Schüler*innen im Bereich Integration und Inklusion: Geschichte, Spracherwerb, Mathematik, Allgemeinwissen (z. B. Uhrzeiten) |
2019 |
Kartenspiel "Einfache Brüche", Kartenspiel "Rechnen mit Größen - Gewichte", Kartenspiel "Rechnen mit Größen - Zeit" |
Differenzierung im (Regel-) Mathematikunterricht |
2020 |
Softball |
Jgst. 5: Kennenlerntag "Auf dem Ahorn" |
2021 |
Kartenspiel ?Prepositions?, Kartenspiel ?At home?, Kartenspiel ?Opposites?, Kartenspiel ?What we do?, LED- Farbstrahler |
Differenzierung im (Regel-) Englischunterricht, Experimente im Physikunterricht |
Firmen oder Privatpersonen, die bisher ihre Kartuschen/Patronen/Handys weggeworfen haben, können der Schule helfen, indem sie diese der Schule überlassen. Hierbei besteht auch die Möglichkeit, Sammelboxen im Namen des Zeppelin-Gymnasiums in Geschäften oder Firmen aufzustellen. Wenn Sie uns helfen möchten, melden Sie sich bitte im Sekretariat.
Hier sind einige Fotos:
Weitere Infos unter: www.sammeldrache.de
Bericht und Fotos: S. Breitkopf, B. Scheidtweiler
Von Samstag, 25. März bis Samstag, 1. April 2023 sind 18 Schüler*innen und zwei Lehrer*innen aus Mailand zu Besuch an Zepp und Scholl. Bilder mit Eindrücken des Besuchs u.a. im Rathaus und von der Stadtführung durch Lüdenscheid finden Sie hier.
Hier finden Sie den Flyer zu unserem Informationsabend.