Am Freitag, den 21.03.2014, zeigte die Theater-AG der Klassen 5 während der 6. Stunde ihren Mitschülern und Mitschülerinnen der fünften Klassen sowie vielen Eltern und Lehrern in der Zepp-Aula das kleine Stück "Der Zauberlehrling in der Schule". Nach einer herzlichen Begrüßung der Anwesenden durch den Schulleiter konnte die Aufführung beginnen. Zuvor hatte Herr Dr. Werth den aufgeregten Jungschauspielern hinter der Bühne viel Glück und Erfolg gewünscht.
Als Einstieg trugen die 23 Schüler und Schülerinnen zunächst Goethes Erzählgedicht "Der Zauberlehrling" als Rap vor, denn das Stück setzt da ein, wo Goethes Ballade endet: Zeppo, der unfolgsame Zauberlehrling, wird zur Strafe für sein eigenmächtiges Handeln vom alten Hexenmeister Zacharias in eine freche, immerzu Unfug treibende Schulklasse geschickt. Er soll dort, um in den Diensten seines Meisters bleiben zu dürfen - aus den frechen - liebe, folgsame Schüler machen. Dass dies nicht ganz so einfach ist und zu vielen lustigen Situationen führt, davon konnten sich die zahlreichen Zuschauer überzeugen. Sie hatten viel Freude an den Spielszenen - und belohnten die tollen Schauspieler durch einen kräftigen Applaus.
Die schöne Aufführung wurde auch möglich durch die Unterstützung von fleißigen Helfern im Hintergrund. Ida Rattay und Nora Rosentreter aus der Klasse 8 c unterstützten erstmals die seit Jahren erfahrenen Assistentinnen Lisa Hattwig, Rieke Scharbrodt und Anna Schombel, allesamt Schülerinnen der jetzigen Einführungsphase (EF), beim Schminken, Frisieren und Beruhigen der Schauspieler.
Mit diesem kleinen Theaterstück traten die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler erstmals vor größerem Publikum auf und sammelten so erste Erfahrungen für ihre "große" Aufführung am Ende des Schuljahres, einem witzigen Märchenstück. Man darf gespannt sein!
Zum Abschluss der gelungenen Veranstaltung bedankte sich die stellvertretende Schulleiterin Frau Blümel bei den Schauspielern und Schauspielerinnen, den Helferinnen sowie den die Theater-AG leitenden Lehrerinnen Frau Offele-Grüner und Frau Segets.
Folgende Schülerinnen und Schüler wirken mit:
Hexenmeister Zacharias | Hakan Yildiz |
Zauberlehrlin Zeppo | Luisa Scholz |
Eule Eusebi | Saskia Illhardt; Olivia Capan |
Mini-Eule | Sharon Greene; Mahi Temel |
Direktorin | Selina Szary |
Schulsekretärin | Maja Paar |
Lehrerin | Desirée Di Maggio |
Hausmeister | Julia Eickelmann |
Putzfrau | Maria Badtke |
Schüler/-innen der Klasse 6 d Hannes Marco Paul Uli Lene Anna Kathrin Tina Peter |
Pia Ziese |
Mutter von Marco / Ansage |
Aylin Tezdil |
Schülerinnen aus der Nachbarklasse / Ansage Anke |
Ece Ögütmen |
Bericht: D. Offele-Grüner / C. Segets
Modernes Märchenspiel von Jeanette Bothe
Wer muss hier vor wem gerettet werden? Der arme, schon etwas in die Jahre gekommene Drache Nikotinus und sein Kumpan, der Minidrache Niti, sind jedenfalls zu bedauern. Die geraubte Prinzessin und ihre drei Zofen setzen ihnen nämlich mit Diäten, Gymnastik und Pfeifen-Entzug mächtig zu. Gerne wären sie die Prinzessin und ihren Anhang wieder los, doch die Mädchen wollen erst ?ihre Mission? erfüllen. König und Königin sind in großer Sorge über das Verschwinden ihrer Tochter und schicken Prinz Spiridus samt Knappen zur Befreiung der Prinzessin - natürlich gegen den für solche Heldentaten üblichen Lohn. Der Drache ist über die Ankunft erleichtert, aber Prinzessin Minerella muss sich erst noch genau überlegen, wie sie ihr Prinzessinnen-Schicksal weiterhin gestalten will.
· Besetzungsliste:
Schauspieler/Schauspielerinnen
Die beiden Fanfarenbläser |
Nina Bült Sarah Ouaguenouni (auch:Ansage) |
Das Volk |
Katharina Buchna Sarah Mika (beide auch:Ansage) Natascha Seeberger (auch:Klavier) |
Der König und seine Königin |
Angelina Thune Pia Marie Hergt |
Die beiden Ratgeber des Königs -Alpha -Omega |
Sergei Voitenko |
Prinz Spiridus und sein Knappe Aquarius |
Nora Thurm Melike Z. Kirmizikan |
Die Prinzessin Minerella und ihre drei Zöfe -Albinella -Caminella -Sindradella |
Lea Marie Schröter
Anna Skodra Luisa Lingemann Amy-Marie Slimok (alle vier in der 1. Szene auch Volk) |
Der Drache Nikotinus und der Minidrache Niti |
Marcie Kroner Antonie Paul |
Der Hofnarr | Valeza Halili (auch:Klavier) |
Vor der Bühne - Beleuchtung | Frau Lafci |
Hinter der Bühne - Schminken,Frisieren und Schauspieler beruhigen |
Lisa Hattwig Rieke Scharbrodt Anna Schombel (alle drei Schülerinnen der Klasse 9a) Frau Spindler |
Mit diesem Theaterstück traten die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler erstmals vor größerem Publikum auf und sammelten Erfahrungen für ihre nächste - "große" Vorführung. Am Donnerstag, den 18. Juli, zeigt die Theater-AG um 18:00 Uhr in der Zepp-Aula mit "Minerella" ein interessantes Märchenstück.
Fotos/Bericht: D. Offele-Grüner, C. Segets
Fotos: C. Segets, D. Offele-Grüner
Folgende Schülerinnen und Schüler wirkten mit:
Till Eulenspiegel |
Valeza Halili (5a) |
Bürgerinnnen und Bürger der Stadt Lüdenscheid | Luisa Lingemann (5b) Sarah Mika (5b) Sarah Ouaguenouni (5a) Lena Pantke (5b) Lea Schröter (5b) Natascha Seeberger (5a) |
Bader | Pia Hergt (5b) |
Schmied | Angelina Thüne (5c) |
Schneider | Antonie Paul (5b) |
Schuster | Anna Skodra (5b) |
Leute vom Herzogshof
Büttel | Marcio Kroner (5c) |
Herzog | Nina Bült (5a) |
Ratgeber | Nora Thurm (5b) |
Rentmeister | Sergei Voitenko (5b) |
Herzogin | Melike Kirmizikan (5a) |
Hofdamen (auch: Ansage des Stücks) | Katharina Buchna (5a) Amy-Marie Slimok (5b) |
Unter "Schulleben" und "Mensa" finden sich jeweils die aktuellen Angebote für den Mittagstisch, den "Der kleine Prinz" in der Schulmensa anbietet.
Hier geht´s direkt zur Seite "Mensa" unter dem Menüpunkt "Schulleben".
Das Zeppelin-Gymnasium ist nun auch auf Instagram vertreten. Schaut doch mal rein!
Hier findet ihr in Zukunft viele Einblicke in unser spannendes und schönes Schulleben.