Das Zeppelin-Gymnasium ist PlurCur-Projektschule. PlurCur ist ein Projekt des Europarates, das es sich zum Ziel gesetzt hat, Mehrsprachigkeit zu fördern.

Mehrsprachigkeit wird an unserer Schule gefördert durch:

  • die Zusammenarbeit der verschiedenen an unserer Schule unterrichteten Sprachen (Englisch, Französisch, Italienisch, Latein, Spanisch),
  • sprachliche Angebote (im Projekt- und AG-Bereich), die über die üblichen Schulfremdsprachen hinausgehen (z.B. Erwerb einer grundlegenden Lesekompetenz in Niederländisch, Dänisch, Schwedisch, Norwegisch und Isländisch),
  • die Beratung und Unterstützung bei der Entwicklung persönlicher Sprachenprofile,
  • den systematischen Aufbau von Sprachbewusstheit und Sprachlernbewusstheit als Grundlage für lebenslanges Sprachenlernen,
  • den Rückgriff auf den in der Schulgemeinschaft bereits bei Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern sowie Eltern vorhandenen Sprachenschatz.

Wir freuen uns über alle, die ihre Sprachenkenntnisse ins Schulleben einbringen möchten!

 

Weitere Informationen erhalten Sie hier:

Projektbeschreibung - schulische Gesamtsprachencurricula

Projektskizze unserer Schule

Plur Cur Flyer

 

Alle teilnehmenden Schulen finden Sie unter folgendem Link: http://www.ecml.at/F1/tabid/756/Default.aspx

Ansprechpartnerin: Frau Dr. Kordt

 


Ähnliche Artikel

Das Wetter am Zepp

5.6 m/s

160°

-3.4°C

965.6 hPa

90.4%
Termine (48. KW)
Aktuelles
Ähnliche Artikel

Austauschprogramme

Englischbücherei - Leseratten aufgepasst!

Europa AG

Kursfahrt Brighton

Kursfahrt an den Gardasee

Kursfahrt nach Genf

Besuch der Austauschschüler aus St. Quentin: Wir begrüßen unsere Gäste!

Bundeswettbewerb Fremdsprachen - Nachlese

Unsere SchülerInnen in Fort Wayne, USA

Fort Wayne - "Endlich angekommen"

Neuigkeiten von unseren Austauschschülern aus Fort Wayne

Individualaustausch Amiens - Teilnehmerberichte

Wir begrüßen unsere Gäste aus Amiens

Unsere Schülerinnen und Schüler in Saint Quentin

Big Challenge 2014

Sprachrallye der Französischschülerinnen und -schüler der 7. Klassen in Lüttich (Belgien)

Europa-Aktivitäten - Unsere Schule für Europa!

Parisfahrt

Innovative Konzepte beim PlurCur-Projekt in Darmstadt

Europa-Renaissance-Konferenz in Dortmund

Austausch mit St. Quentin: Feierstunde zu Ehren des 35jährigen Jubiläums

Auszeichnung "Partnerschule des PAD der Kultusministerkonferenz"

Frankreichaustausch

30 Jahre USA-Austausch mit Fort Wayne

Schüleraustausch Mailand

Informationen USA Austausch

Brigitte-Sauzay-Programm - Frankreich

Herzlich willkommen!

Schüleraustausch nach Fort Wayne gestartet

Schüleraustausch Mailand

Schüleraustausch USA

SoWi-Unterricht einmal anders

Gegenbesuch der Italiener

Informationen USA Austausch

Herzlich willkommen! Schüleraustausch St. Quentin in Frankreich

Benvenuti a Lüdenscheid - April 2017

Mailand Austausch 2017

Endlich in Lüdenscheid!

Zepp goes Mailand: 78.722 Schritte von Freitag bis Dienstag

Schüleraustausch mit Staint-Quentin - Staberger sind gut angekommen

Herzlich willkommen! Schülergruppe aus Fort Wayne zu Gast am Zepp - 06.06.2019

Herzliche Einladung zu unserem Europafest

Rezepte für das Europafest

Es war ein rauschendes Fest