Obwohl das Projekt momentan nicht angeboten wird, möchten wir hier über "Formel 1 in der Schule " informieren, da wir in der Zukunft sicherlich wieder teilnehmen werden.
Seit Mitte September 2008 nehmen Teams der Jahrgangsstufen 8 bis 11 nach einem Gedankenanstoß durch die SIHK am Technologiewettbewerb 'Formel 1 in der Schule' teil.
Zunächst muss ein Modellrennwagen dreidimensional am Computer entworfen, aus Kunststoff gefräst und im Windkanal getestet werden, bevor der Prototyp schließlich mit ca. 100 km/h über die Rennbahn sausen kann. Wie in der 'echten' Formel 1 geht es hierbei nicht nur um Geschwindigkeit, sondern auch um Sponsoren, Wiedererkennungswert, Design u.v.m. Nur eine gute Kooperation von Teammanager, Ressourcenmanager, Produktionsingenieur, Grafikdesigner und Konstrukteur innerhalb jedes Teams gewährleistet eine rechtzeitige Fertigstellung des Miniaturwagens.
Um schließlich im regionalen, bundes- oder sogar weltweiten Wettbewerb zu gewinnen, muss zum einen das Auto möglichst schnell sein, zum anderen müssen Teamwork, Arbeitsdokumentation und Präsentation der Gruppe die Jury überzeugen.
Hier sehen Sie Fotos zu...
...den Boxenständen
...den frei gehaltenen, mit verschiedenen Medien abwechslungsreich gestalteten Präsentationen
...den hervorragend konstruierten Autos in den Rennen
2020
2019
2018
2017
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
Nachdem sich das Team Erlkönig (Zeppelin-Gymnasium Lüdenscheid und Gymnasium An der Stenner aus Iserlohn) im Februar als zweitplatziertes Team beim südwestfälischen Qualifying souverän für die Landesmeisterschaft NRW im Wettbewerb "F1 in schools" qualifiziert hatte, schlug an diesem Wochendende (6./7.3.20) endlich die Stunde der Wahrheit. Nach Boxenstandvorstellung, dem eigentlichen Rennen (drittschnellste Zeit) sowie der Teampräsentation stand das Ergebnis am
Spätnachmittag fest: Als Fizelandesmeister wird das Team Erlkönig im Mai bei der Deutschen Meisterschaft in Heilbronn antreteten. Herzlichen Glückwunsch!
Außerdem errang das Team den Sonderpreis für das beste Portfolio.
Lange war unklar, ob im Jahr 2020 coronabedingt eine Deutsche Meisterschaft (real oder virtuell) stattfinden könnte. Erfreulicherweise erklärte sich die Experimenta in Heilbronn bereit, unter den geltenden Hygienestandards den Wettbewerb - wenn auch nur mit begrenzter Zuschauerzahl und deutlich verspätet (September statt Mai) - zusammen mit "f1 in schools" auszurichten. So trat das Team Erlkönig als Fize-NRW-Meister gemeinsam mit den besten Teams Deutschlands an, um sich für die eventuell im Frühjahr 2021 stattfindende Weltmeisterschaft zu qualifizieren. Leider war die Vorbereitung in diesem Jahr deutlich erschwert: Teammitglieder schieden aus, Sponsoren sprangen ab, Treffen konnten nur virtuell stattfinden und nicht zuletzt waren die Restriktionen in den einzelnen Bundesländern durch die Pandemie sehr unterschiedlich.
Unter diesen Voraussetzungen ist es umso bemerkenswerter, dass sich unser Team "Erlkönig" nach dem Rennen, der Boxen- sowie der Teampräsentation einen hervorragenden 10. Platz in der Seniorenklasse der Deutschen Meisterschaft des Wettbewerbs "Formel 1 in der Schule" sichern konnte, auch wenn für die Quali zur WM leider nicht gereicht hat.
Unter "Schulleben" und "Mensa" finden sich jeweils die aktuellen Angebote für den Mittagstisch, den "Der kleine Prinz" in der Schulmensa anbietet.
Hier geht´s direkt zur Seite "Mensa" unter dem Menüpunkt "Schulleben".
Das Zeppelin-Gymnasium ist nun auch auf Instagram vertreten. Schaut doch mal rein!
Hier findet ihr in Zukunft viele Einblicke in unser spannendes und schönes Schulleben.