Am Mittwoch, 23.03.2022, überreichten Herr Heiko Humpert und Frau Hartschwager von der Firma Winkel der Schulimkerei Bees for natur des Zeppelin-Gymnasiums 30 aktuell erschienene Imkerbücher für Kinder.
In der Schulimkerei Bees for Nature arbeiten Schülerinnen und Schüler des Geschwister-Scholl- und des Zeppelin-Gymnasiums gemeinschaftlich zusammen. Alle Jahrgangsstufen beider Staberger Gymnasien können an der Bienen-AG teilnehmen.
Die AG wird ehrenamtlich von Gregor und Ulrike Rohlmann geleitet, die dabei in diesem Jahr vom Oberstufenschüler Jamil Akkathara unterstützt werden.
Neben dem Imkern an den Bienenvölkern im insektenfreundlich angelegten Schulbienengarten und in der Hobbyimkerei im Hause Rohlmann beschäftigen sich die Bees for Nature im zweiten Gartenbereich auf dem Schulhof mit dem Erhalt der Artenvielfalt und dem Naturschutz. Hier haben die Rohlmanns 2018 zusammen mit Kindern und Eltern einen Teich und einen Wildbienen-Lehrpfad mit einer großen Wildbienen-Nisthilfe und wetterfesten Infotafeln angelegt.
Die Bees for Nature und ihre AG-Leiter freuen sich jedes Jahr ganz besonders über die Großzügigkeit der Firma Winkel, die die Arbeit der Schulimkerei durch spannende zusätzliche Materialien engagiert unterstützt.
Text: U. Rohlmann Foto: D. Jacobs
Das Zeppelin-Gymnasium ist nun auch auf Instagram vertreten. Schaut doch mal rein!
Hier findet ihr in Zukunft viele Einblicke in unser spannendes und schönes Schulleben.
Vergangenen Montag besuchten die Schu?ler:innen der Klasse 9C des Zeppelin-Gymnasiums Lu?denscheid die sta?dtische Musikschule der Stadt Lu?denscheid. Dort bekamen sie Gelegenheit in den Ra?umlichkeiten der Musikschule fu?r ihr Bandprojekt im Rahmen des Musikunterrichts zu proben, wozu die Musikschule außerdem Musikinstrumente zur Verfu?gung stellte. So konnten die Schu?ler:innen sich mit großer Freude dem Musizieren widmen. An dieser Stelle bedankt sich das Zeppelin-Gymnasium herzlich dafu?r
(...)