Aktuelles

Texte, Filme und Gitarrenklänge – Ein FFP-Abend am Zepp

FFP-8
AktuellesKlassen- und KurseventsSchulleben

Texte, Filme und Gitarrenklänge – Ein FFP-Abend am Zepp

Die Aula füllt sich mit vorfreudig wartenden Familien und Gästen, hinter der Bühne steigt die Spannung bei den Vortragenden. Nach einem Halbjahr intensiver Arbeit ist es Zeit für Projects on Stage. Mit viel Engagement und Liebe zu Wort und Bild haben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 und 6 (FFP Deutsch) und 7 und 8 (FFP Englisch) zu unterschiedlichen Themen Beiträge verfasst. Dabei greift das Wort Beiträge viel zu kurz, denn gezeigt – also gesprochen oder filmisch dargestellt – werden selbstgeschriebene Märchen, die rund um kleine Bilder ersannt wurden, in Lautmalerei übersetzte Worte, Tagebucheinträge von Basketbällen oder Katzen, auf Englisch vorgetragene oder vertonte Folienfolgen zu so spannenden Themen wie Feminismus oder Natur. Egal welches Thema, die jungen Kreativen strahlen konzentriert und souverän. Das ist Schule mal ganz anders. Hier werden Themen selbst gewählt und in ungewöhnliche Formate gebracht, in denen die FFP-Teilnehmenden ihre Talente frei von Lehrplanvorgaben leben können, wobei neben den Darstellungsformen auch – oder vor allem – die Inhalte beeindrucken: Ein junger, feministischer Blick aufs Mädchensein, ein kontroverser Blick auf das eigene Naturverständnis, Märchen, in denen die Prinzessin sich im Wettbewerb nicht erobern lässt sondern selbst behauptet, Situationen sprachlich und darstellerisch aus so verschiedenen Blickwinkeln wie dem eines Politikers, eines gestressten Vaters oder des genervten Teenies beleuchtet. All dies, kurzweilig und unterhaltsam inszeniert, immer wieder bereichert durch Musik der Gitarren-AG, beeindruckt und erfreut das Publikum.

In der Pause werden bei kleinen Snacks der SV gute Gespräche geführt und die zum Buch gebundenen Beiträge der FFP-ler betrachtet.

Stolz nehmen die Teilnehmer am Ende des Abends ihre Urkunden entgegen.

Es nahmen teil:

FFP Deutsch (Katja Larsen):

Aurelia Reil (5a), Luise Kanngießer (5b), Luise Friedrichs (5b), Giuliana Poppa (6a), Duygu Kaz (6a), Emilia Kabbert (6b), Mike Schnücker (6b), Paula Niggemann (6c)

FFP Englisch (Marie-Claire Kienscherf):

Andra Lorena Vinatoru (8c): Präsentation „Social Media and its effects“

Alexandra Holstein (8c): Gedichte „Feminism“

Alina Hientz (8c) + Rezarta Bajrami (8c): Video „Environment and Nature“

Malte Kruber (7c) + Nour Misbah (7c): Video „Presenting the Zepp“

Gitarren-AG (Barbara Scheidtweiler, Katja Fernhoz-Bernecker):

Robert Gingarasu, Taio Groth, Janno Huntjes, Ege Ilgan, Emma Kealey, Jamin Khemiri, Aileen Scheider, Aaliyah Uzun, Gianna Jühling

Fotos und Bericht: M. Schrameyer

Förderverein des Zeppelin-Gymnasiums