Die Aquarium-AG findet donnerstags in der 7. Stunde statt und kann von Schülerinnen und Schülern der 5. Klasse besucht werden. Gemeinsam übernehmen die Teilnehmenden die Pflege und Betreuung der Schulaquarien sowie der Schulschlangen.
Im Verlauf des Schuljahres erwerben die Schülerinnen und Schüler nicht nur praktische Kenntnisse in der Aquarienpflege, sondern vertiefen auch ihr Verständnis für die biologischen Zusammenhänge in aquatischen Lebensräumen.
Darüber hinaus werden im Rahmen der AG verschiedene Projektarbeiten durchgeführt, wie beispielsweise der Bau einer selbst konstruierten Bio-CO₂-Anlage, Zuchtversuche oder die Erstellung einer „Aquarium-ABC“-Broschüre.
Durch diese vielfältigen Aufgaben lernen die Teilnehmenden verantwortungsbewusstes Handeln im Umgang mit Tieren und Natur sowie die Bedeutung eines funktionierenden ökologischen Gleichgewichts kennen.