Aktuelles

GAPP Austausch Fort Wayne 2025

WhatsApp Image 2025-05-06 at 18.38.53
AktuellesSchulleben

GAPP Austausch Fort Wayne 2025

Vom 12.04.2025 bis zum 09.05.2025 war es wieder so weit: der 40. GAPP-Jahrgang startete seine Reise vom Zeppelin Gymnasium zur unserer Partnerschule, der Concordia Lutheran High School in Fort Wayne Indiana.

Wir als Zeppschüler hatten dort die Möglichkeit, in das amerikanische Leben einzutauchen, indem wir bei einer Gastfamilie gewohnt haben und mit unserem jeweiligen Austauschschüler zur Schule gegangen sind. Außerdem haben wir uns viele Sachen angeschaut und kennengelernt. Beispielsweise waren wir im ,,Fort’’ von Fort Wayne. Dies ist ein kleines Dorf, welches damals von der Armee erbaut wurde. Nachdem wir das Fort durch einen Guide gezeigt bekommen hatten, ging es nach Downtown Fort Wayne, wo wir dann das schöne Gerichtsgebäude von innen begehen durften. Anschließend ging es für uns noch zur ,,Sweetwater Tour’’. Das war ein sehr großes Musikgeschäft, in welchem wir auch Instrumente ausprobieren durften, eine ausführliche Tour bekommen haben und am Ende noch alle zusammen einen kleinen Trommelkurs bekommen haben. Um noch mehr dem amerikanischen Way of Life nachzugehen, konnten wir noch bei einem Hockeygame der ,,Fort Wayne Komets’’ und einem Baseballspiel der ,,Fort Wayne Tin Caps’’ zuschauen, was sehr interessant war. Wir vom Zepp bekamen außerdem die Chance, mit dem Police Officer von Fort Wayne über seinen Beruf zu reden und Fragen dahingehend zu stellen. In der Highschool gab es zudem ein Programm, welches sich JROTC nennt, welches ein Programm ist, welches die Schüler auf die Kariere in der Armee vorbereitet, wenn sie wollen. Dort hatten wir Deutschen die einzigartige Chance, mal mit einem Gewehr zu schießen. Eine Sache, welche uns besonders in Erinnerung geblieben ist, ist der 3-tägige Trip nach Chicago, in welchem wir viele prägende Dinge gemacht haben. So haben wir zum Beispiel das Skydeck besucht, um uns den Sonnenuntergang anzugucken. Außerdem waren wir noch in Chinatown und im Shedd Aquarium, welches ein sehr großes Aquarium mit allen möglichen Fischen und anderen Meeresbewohnern ist. Das Field Museum konnten wir uns auch anschauen. Hier wurde nämlich der Film ,,Eine Nacht im Museum‘‘ gedreht. Abschließend waren wir noch im Planetarium und hatten genügend freie Zeit, um Dinge auf eigene Faust zu erleben. Die typische Chicago Style Pizza durfte natürlich auch nicht fehlen. An einem unserer letzten Tage sind wir noch nach Indianapolis gefahren und bekamen dort eine große Tour auf der Rennstrecke und durften sogar darauf laufen. Zudem haben wir uns dort auch nochmal ein sehr interessantes Gerichtsgebäude angeschaut und durften auch die einzelnen Räume besichtigen.

Abschließend kann man sagen, dass es für uns alle eine sehr spannende und erlebnisreiche Reise war, in welcher Freundschaften geschlossen wurden, und Erinnerungen entstanden sind, welche man nie wieder vergisst. Es wurde einfach eine Menge gelacht und unternommen. Ein großer Dank gilt an der Stelle auch dem Zeppelin Gymnasium und der Concordia Lutheran Highschool für die gute Zusammenarbeit und den mitreisenden Lehrern Felix Waltermann und Christina Erbeling, als auch dem amerikanischen Lehrer Timothy LaCroix, für die gute Organisation.

Von Lina Rathmann und Lina Brinkhoff (9a)